Wir bedanken uns bei unseren Partnern und freuen uns über die zahlreichen begeisterten Rückmeldungen!
Nach über 2 Jahren konnten wir im Mai 2022 unsere Kunden endlich wieder zu einem PSplus Usertag in Präsenz begrüßen und haben es von der ersten Minute an genossen. Nach einer rein virtuellen Userwoche im Jahr 2020 und unserem virtuellen Usertag in 2021 war es eine Freude, sich mit Ihnen – unseren Kunden – wieder im persönlichen Gespräch auszutauschen. Für über 80 Teilnehmer bot die Halle 45 in Mainz und dort speziell das „Alte Auktionshaus“ die perfekten Rahmenbedingungen für den gesamten Tag. Bis am späten Nachmittag wechselten sich inspirierende Vorträge und arbeitsreiche Workshops ab. Das Themenfeld war breit gefächert, von neuen und geplanten Funktionalitäten und Effizienzpotentialen bei PSplus, über UX Design in Finance bis hin zum Blick in die Glaskugel.
Danach war das gekühlte Feierabendbier mehr als verdient. Das Wetter spielte auch mit, sodass wir im Freien das ungewöhnliche Angebot einer lokalen Brauerei, begleitet von Live-Musik, im schönen Rahmen der Industriearchitektur vor Ort ausprobieren konnten.
Anschließend ging es mit dem Gala-Abend drinnen weiter, wo vor allem dem Gründer und Geschäftsführer der PSplus GmbH, Herrn Dr. Peter Dobler, für 25 + 1 Jahre fantastischer Arbeit gedankt wurde. Mit der Live-Übertragung des Eintracht Frankfurt Spiels, verblüffenden Taschenspielertricks und einigen Gläsern guten Weins klang der Abend nach Mitternacht aus.
Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer freut uns enorm und bestätigt uns in unserer Arbeit und in der Planung für den nächsten Usertag.
Für weitere Einblicke und Statements der Teilnehmer schauen Sie sich gerne unsere Usertag 2022 Seite auf unserer Homepage an.
„The world’s most innovative WealthTech companies that every leader in the wealth and asset management industries needs to know about in 2022“
Mit der diesjährigen Aufnahme in die renommierte WealthTech100-Liste gehört PSplus zu den innovativsten WealthTech-Unternehmen der Welt. Jährlich wählt ein Gremium aus Branchenexperten und Analysten die wichtigsten Anbieter von Technologielösungen, die die globale Investment- und Bankenbranche im digitalen Transformationsprozess verändern und voranbringen. WealthTech100 wird ausgeschrieben und herausgegeben vom weltweit agierenden Forschungsunternehmen FinTech Global.
„Wir sind stolz auf diese prestigeträchtige Auszeichnung“, freut sich Dr. Peter Dobler, Geschäftsführer der PSplus GmbH. „Nach mehr als 25 Jahren im Geschäft freuen wir uns besonders, uns damit eines der innovativsten WealthTech-Unternehmen der Welt nennen zu dürfen.“
Die diesjährigen Finalisten der WealthTech100 wurden am 20. April nach einem wettbewerbsintensiven Auswahlverfahren der Jury veröffentlicht. Zu den Auswahlkriterien gehören etwa die Branchenbedeutung eines zu lösenden Problems, das Wachstum in Bezug auf Kapitalbeschaffung, Umsatz und Kundenbindung, Innovation der Technologielösung, potenzielle Kosteneinsparungen, Effizienzverbesserungen, Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette und/oder Umsatzverbesserungen für Kunden. Zudem bewertet die Jury die Bedeutung des Unternehmens für Führungskräfte im Bereich Wealth- und Asset-Management, Private Banking und Finanzberatung, wenn sie ihre digitalen Transformationsstrategien und Kundenangebote weiterentwickeln möchten.
https://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.png00PSplushttps://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.pngPSplus2022-04-29 14:36:542022-04-29 14:50:46PSplus auf die WealthTech100-Liste gewählt
Sukzessiver Ausbau des Order-Schnittstellen Angebots
Basierend auf der Zusammenarbeit mit unserem Partner FIXhub, einem der führenden Order-Routing-Netzwerke Europas, ist nun die hocheffiziente Orderschnittstelle zur Bethmann Bank live gegangen und vollumfänglich einsetzbar. „Wir freuen uns, dass wir das Projekt erfolgreich abschließen konnten und nun alle Beteiligten von unserer effizienten FIX-Schnittstelle und unserem FIXhub-Netzwerk profitieren können“, sagt Carsten Osswald, Managing Director bei FIXhub. Seitens PSplus besteht nun die direkte Orderkopplung an die Verwahrstelle der traditionsreichen Privatbank mit Sitz in Frankfurt.
Nutzer der neu geschaffenen Schnittstelle können ab sofort digital und voll automatisierte Einzel- oder Blockorders aus unserem Portfoliomanagement-System generieren. „Diese hochsichere und zeiteffiziente Orderfunktion aus PSplus heraus erleichtert den täglichen Handel mit Wertpapieren und ermöglicht einen revisionssicheren Workflow“, meint Christian Kiedels, Leiter der Entwicklung bei PSplus.
„Die Erweiterung unserer bestehenden Transaktions- und Stammdatenschnittstelle um eine Orderschnittstelle ist ganz im Sinne unserer Kunden und eröffnet der wichtigen Zielgruppe der Vermögensverwalter und Asset Manager einen unkomplizierten Weg für die tägliche Orderübermittlung“, ergänzt Sandra Heidecker, Leiterin des Bereichs External Asset Managers Desk (EAM) bei der Bethmann Bank.
„Wir freuen uns sehr, dass nun die vollautomatisierte Order-Schnittstelle zur Verfügung steht. Die digitale Ordererfassung und -übermittlung direkt aus dem PSplus Beraterportal erspart uns Zeit – und sichert einen reibungslosen Orderworkflow“, ergänzt Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG.
Bei Interesse an unserer Schnittstelle wenden Sie sich gerne an Ihren Clientmanager oder den PSplus Support.
https://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.png00PSplushttps://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.pngPSplus2022-03-16 13:21:212022-03-16 13:21:21Schnittstellen-News: Orderanbindung zur Bethmann Bank geschaffen
Es war Christian Hank eine sichtliche Freude, den Preisträgern der firstfive Awards 2022 bei der Preisverleihung Mitte Februar persönlich gratulieren zu können.
In drei Auswertungszeiträumen zeichnete die Firstfive AG wieder die besten Vermögensverwaltungen in einem kleinen und feierlichen Rahmen in der Villa Bonn in Frankfurt am Main aus. In seiner Doppelfunktion als Geschäftsführer der PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH und der FinaSoft GmbH war es ihm eine große Ehre, die Veranstaltung zu unterstützen und den Abend im Rahmen eines Gala-Dinners mit den Preisträgern verbringen zu dürfen. Besonders erfreulich, dass auch unsere langjährigen Bestandskunden DJE Kapital AG und M.M.Warburg & CO zu den Preisträgern gehören!
https://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.png00PSplushttps://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.pngPSplus2022-02-18 14:56:172022-02-18 14:57:59PSplus gratuliert den besten Vermögensverwaltungen des Jahres 2022
Seit September 2021 nutzt das Schweizer Traditionsbankhaus das Lösungsangebot der PSplus, weitere Ausbauschritte sind bereits in Planung.
Nach eineinhalb Jahren Projektlaufzeit wurde der Wechsel im Private Banking/Wealth Management der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG zum Portfoliomanagementsystem der PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH erfolgreich abgeschlossen.
Herzstück der neu eingeführten Software ist die Abbildung einer modularen Vermögensverwaltung, die dem Kunden erlaubt – ähnlich einem Buffet – sich an einer Auswahl an Investitionsansätzen zu bedienen, zwischen prognosefreien und prognosebasierten Stilen zu entscheiden und selbst die Gewichte der verschiedenen „Portionen“ zu bestimmen. Zu den erweiterten Funktionalitäten, die den Beratern und Kunden der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG nun zur Verfügung stehen, gehören u. a. die Abbildung kundenindividuell gewichteter und modulbasierter Benchmarks, damit die Entwicklung der Portfolios an ihrer spezifischen Zusammensetzung gemessen werden können. Die Lösung wird ergänzt durch ein ausgefeiltes Rebalancing auf Modulbasis mit automatisierten Compliance-Checks, damit eine effiziente Vermögensverwaltung ermöglicht wird.
Das neue System erlaubt weiter die Berechnung und Rechnungserzeugung anfallender Anlageberatungs- und Vermögensverwaltungsgebühren unterschiedlichster Komplexität bis zu erfolgsabhängigen Preismodellen, die Abrechnung von Lieferanten sowie die Bereitstellung von Exporten für die Buchhaltung. Hinzu kommen weitere Funktionalitäten, wie etwa die Verwaltung und die Überwachung von Lombardkrediten, die Verwaltung von unabhängigen und bankeigenen Ratinginformationen, die Abbildung von Branchen- und Assetklasseninformationen, die automatisierte Berichtsgenerierung für unterschiedliche Versandwege und die Anbindung an das bestehende Dokumentenmanagementsystem sowie ein neues Reportingsystem mit umfassender Archivierungslogik. Schnittstellen mit hohem Automatisierungsgrad – inklusive der bidirektionalen Schnittstelle zur DZ BANK/dwpbank – verbinden verschiedene namhafte Backendsysteme, Kurs- und Wertpapierstammdatenlieferanten sowie Finanzbuchhaltungssysteme. Mit der Neuaufstellung im Portfoliomanagementsystem wechselte die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG parallel in den Cloud-Betrieb bei der Atruvia (ehemals Fiducia und GAD IT AG).
Joseph M. Steiger, Vorstand der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, begründet den Wechsel zum Portfoliomanagementsystem von PSplus: „Wir wollen gerüstet sein, um die zunehmend komplexen Herausforderungen der Vermögensverwaltung auch in Zukunft optimal bewältigen zu können. Die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Systems ist die Basis für Wachstum und Automatisierung unserer Bank. Nach einer gelungenen Projektabwicklung sehen wir uns durch die Erfahrung und das Know-how des PSplus-Teams hier bestens unterstützt.“
Auch Christian Hank, Geschäftsführer der PSplus GmbH, zeigt sich zufrieden mit dem Projektverlauf und blickt bereits in die Zukunft: „Ein Projekt dieser Größenordnung mit einer so umfassenden Systemumstellung ist schon eine Herausforderung. Wir haben nun eine Basis geschaffen, auf deren Grundlage wir gemeinsam in der gleichen vertrauensvollen und produktiven Zusammenarbeit wie bisher weitere Ausbauschritte realisieren wollen.“
Als weitere Ausbaustufen sind eine Erweiterung der Order-Funktionalitäten, die Implementierung eines ESG-Reportings sowie der mögliche Einsatz der Endkunden- und Beratungslösung von FinaDesk, der Softwarelösung der Kaiserslauterner FinaSoft GmbH, im Gespräch.
https://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.png00PSplushttps://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.pngPSplus2021-12-14 10:28:582021-12-14 10:28:58Pressemitteilung: St.Galler Kantonalbank Deutschland AG führt erfolgreich die Portfoliomanagement-Lösung der PSplus ein
PSplus – jetzt mit den Depot-Daten aller Banken Europas
In einer neuen Kooperation mit GOIO Data konnten wir jetzt unser Schnittstellen-Angebot immens ausbauen. Ab sofort stehen unseren Nutzern über 2.000 Banken via digitaler Schnittstelle, auf Basis der Bankabrechnungen all dieser Banken, zur Verfügung. Zusätzlich besteht dadurch nun auch die Verfügbarkeit der digitalen Beleg-Kopien – ergänzend zum Datenstrom. Damit erreichen wir eine neue Stufe der Qualität der Datenanlieferung. Ein weiteres großes Plus ist, dass zukünftig innerhalb von maximal 14 Tagen die Neuanbindung einer Bank umgesetzt werden kann.
Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit GOIO Data und das „Plus“ für unsere Kunden.
https://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.png00PSplushttps://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.pngPSplus2021-10-19 13:56:232021-12-14 10:30:10News: Einfache und schnelle Digitalisierung Ihrer Depotdaten
Wie Software und dazu passende Dienstleistungen das Vermögensmanagement für Family Offices effizient unterstützen
Seit 2010 hat sich das Family Office Forum von Prestel & Partner zu dem jährlichen Event deutschsprachiger Family Offices etabliert. Wir sind auch in diesem Jahr wieder in Wiesbaden mit einem Stand vor Ort. Außerdem freuen wir uns besonders den Teilnehmern im Vortrag „Smart Data – Intelligenter Umgang mit Daten“, das Thema – Wie Software und dazu passende Dienstleistungen das Vermögensmanagement für Family Offices effizient unterstützen – näherbringen zu dürfen. Geschäftsführer Christian Hank und Senior Consultant Noah Wittig freuen sich schon auf Ihre Fragen dazu.
Das vollständige Programm mit allen Sprechern und Vorträgen finden Sie hier.
Single und ausgewählte Multi Family Offices genießen freien Eintritt!
https://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.png00PSplushttps://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.pngPSplus2021-09-29 16:47:302021-12-14 10:29:54News: PSplus mit Vortrag beim Family Office Forum 2021
das ist der Titel eines Vortrags unseres Geschäftsführers Herrn Christian Hank am 21. September 2021. Bei der Online-Konferenz der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ “Herausforderungen für aktive Vermögensmanager“ gibt er Antworten auf die Fragen:
Warum nicht alles Vorhandene auf einmal schlecht ist?
Wie nutze ich meine Infrastruktur für die Digitalisierung?
Was sind die wesentlichen Aufgaben in der Digitalisierung?
Termin der Online-Konferenz ist Dienstag, 21.09.2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr. Hier geht es zur ausführlichen Programmübersicht.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind, also melden Sie sich schnell noch an!
https://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.png00PSplushttps://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.pngPSplus2021-09-17 15:26:282021-12-14 10:30:25News: Treffen Sie uns bei der Veranstaltung "Herausforderungen für aktive Vermögensmanager: ETF, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Kryptowährungen"
Datenanbindung zur Luxemburger Fondsgesellschaft steht nun zur Verfügung
In den letzten Wochen haben wir unser Schnittstellen-Angebot für den Luxemburger Markt weiter ausbauen können. Mit der nun seit über 20 Jahren erfolgreich agierenden Service-KVG Axxion S.A. haben wir einen Partner gewinnen können, der über 150 Private-Label-Fonds speziell für Vermögensverwalter, Family Offices & Co. verwaltet und damit eine große Relevanz für unsere Kunden und Interessenten besitzt.
Alle relevanten Transaktions- und Stammdaten werden ab sofort täglich von der Axxion S.A. bzw. ihrer Tochtergesellschaft navAXX S.A., welche u. a. die Bereiche Fondsbuchhaltung, Reporting und IT abdeckt, für die PSplus-Kunden bereitgestellt. Der Abruf erfolgt automatisiert per SFTP und ermöglicht somit eine einfache, schnelle und qualitätsgesicherte Verarbeitung der Daten. Die Nutzer profitieren vom Import und der Verarbeitung der Transaktionsdaten zu Wertpapierkäufen, -verkäufen und -erträgen. Auch Kontobuchungen ohne Wertpapier-Bezug oder ein Abgleich der Konto- und Depotsalden sind in der Schnittstelle enthalten.
Peter Dobler, Geschäftsführer der PSplus GmbH, freut sich über die neue Partnerschaft: „Mit der Anbindung der Axxion S.A. konnten wir einigen Kunden, die das Dienstleistungsangebot der Axxion schon lange schätzen, einen großen Gefallen erweisen.“
Stefan Schneider, Vorstand der Axxion S.A. ergänzt: „PSplus spielt bei unseren bestehenden und potenziellen Geschäftspartnern, wie Vermögensverwaltern und Family Offices eine zunehmend wichtige Rolle. Insofern war es konsequent, diese Schnittstelle innerhalb kurzer Zeit zu realisieren. Sie erhöht die Flexibilität unserer Geschäftspartner und schafft Freiraum für kreative Lösungen im Sinne der Anleger.“
https://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.png00PSplushttps://www.psplus.de/wp-content/uploads/2020/10/PSplus_Logo.pngPSplus2021-08-10 15:11:092021-08-11 09:03:24Schnittstellen News: Neue Transaktionsdaten-Schnittstelle zur Axxion S.A.
In diesem Jahr feiert die PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH aus Rödermark ihr 25-jähriges Bestehen.
PSplus darf zu Recht als Hidden Champion bezeichnet werden, denn die inhabergeführte GmbH ist einer der Marktführer im Bereich Software-Lösungen für Family Offices, Banken, Vermögensverwalter und Stiftungen – mit Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxembourg, Großbritannien und den USA. Die Firmengeschichte von 25 Jahren, gerade in der schnelllebigen Software- und Finanzbranche, sieht man im Unternehmen als große Stärke und als Beleg für Wandlungsfähigkeit und ein tiefes fachliches Verständnis für den Markt.
Der geschäftsführende Gesellschafter und Firmengründer Dr. Peter Dobler meint dazu: „Die ersten 25 Jahre waren von zahlreichen Veränderungen geprägt. Es ist rückblickend beispiellos, wie stark sich Finanzindustrie und die Softwarebranche gewandelt haben. Wir sind unglaublich stolz auf diese 25 Jahre, auf die Mitarbeiter, die Kunden und die Partner, ohne die wir unseren heutigen Erfolg nicht erreicht hätten. Mit unserer neuen Gesellschafterstruktur haben wir die perfekte Basis für weiteres Wachstum in den nächsten 25 Jahren. Wir bleiben unseren Werten treu und werden die fachliche Marktführerschaft weiter ausbauen.“
PSplus begeht das ganze Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen, Events und speziellen Angeboten für Mitarbeiter, Kunden und Partner.
Nachbericht zum durchweg gelungenen PSplus Usertag 2022
NewsWir bedanken uns bei unseren Partnern und freuen uns über die zahlreichen begeisterten Rückmeldungen!
Nach über 2 Jahren konnten wir im Mai 2022 unsere Kunden endlich wieder zu einem PSplus Usertag in Präsenz begrüßen und haben es von der ersten Minute an genossen. Nach einer rein virtuellen Userwoche im Jahr 2020 und unserem virtuellen Usertag in 2021 war es eine Freude, sich mit Ihnen – unseren Kunden – wieder im persönlichen Gespräch auszutauschen. Für über 80 Teilnehmer bot die Halle 45 in Mainz und dort speziell das „Alte Auktionshaus“ die perfekten Rahmenbedingungen für den gesamten Tag. Bis am späten Nachmittag wechselten sich inspirierende Vorträge und arbeitsreiche Workshops ab. Das Themenfeld war breit gefächert, von neuen und geplanten Funktionalitäten und Effizienzpotentialen bei PSplus, über UX Design in Finance bis hin zum Blick in die Glaskugel.
Danach war das gekühlte Feierabendbier mehr als verdient. Das Wetter spielte auch mit, sodass wir im Freien das ungewöhnliche Angebot einer lokalen Brauerei, begleitet von Live-Musik, im schönen Rahmen der Industriearchitektur vor Ort ausprobieren konnten.
Anschließend ging es mit dem Gala-Abend drinnen weiter, wo vor allem dem Gründer und Geschäftsführer der PSplus GmbH, Herrn Dr. Peter Dobler, für 25 + 1 Jahre fantastischer Arbeit gedankt wurde. Mit der Live-Übertragung des Eintracht Frankfurt Spiels, verblüffenden Taschenspielertricks und einigen Gläsern guten Weins klang der Abend nach Mitternacht aus.
Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer freut uns enorm und bestätigt uns in unserer Arbeit und in der Planung für den nächsten Usertag.
Für weitere Einblicke und Statements der Teilnehmer schauen Sie sich gerne unsere Usertag 2022 Seite auf unserer Homepage an.
PSplus auf die WealthTech100-Liste gewählt
News„The world’s most innovative WealthTech companies that every leader in the wealth and asset management industries needs to know about in 2022“
Mit der diesjährigen Aufnahme in die renommierte WealthTech100-Liste gehört PSplus zu den innovativsten WealthTech-Unternehmen der Welt. Jährlich wählt ein Gremium aus Branchenexperten und Analysten die wichtigsten Anbieter von Technologielösungen, die die globale Investment- und Bankenbranche im digitalen Transformationsprozess verändern und voranbringen. WealthTech100 wird ausgeschrieben und herausgegeben vom weltweit agierenden Forschungsunternehmen FinTech Global.
„Wir sind stolz auf diese prestigeträchtige Auszeichnung“, freut sich Dr. Peter Dobler, Geschäftsführer der PSplus GmbH. „Nach mehr als 25 Jahren im Geschäft freuen wir uns besonders, uns damit eines der innovativsten WealthTech-Unternehmen der Welt nennen zu dürfen.“
Die diesjährigen Finalisten der WealthTech100 wurden am 20. April nach einem wettbewerbsintensiven Auswahlverfahren der Jury veröffentlicht. Zu den Auswahlkriterien gehören etwa die Branchenbedeutung eines zu lösenden Problems, das Wachstum in Bezug auf Kapitalbeschaffung, Umsatz und Kundenbindung, Innovation der Technologielösung, potenzielle Kosteneinsparungen, Effizienzverbesserungen, Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette und/oder Umsatzverbesserungen für Kunden. Zudem bewertet die Jury die Bedeutung des Unternehmens für Führungskräfte im Bereich Wealth- und Asset-Management, Private Banking und Finanzberatung, wenn sie ihre digitalen Transformationsstrategien und Kundenangebote weiterentwickeln möchten.
Das Firmenprofil der PSplus sowie die vollständige WealthTech100-Liste finden Sie unter: https://fintech.global/wealthtech100
Schnittstellen-News: Orderanbindung zur Bethmann Bank geschaffen
NewsSukzessiver Ausbau des Order-Schnittstellen Angebots
Basierend auf der Zusammenarbeit mit unserem Partner FIXhub, einem der führenden Order-Routing-Netzwerke Europas, ist nun die hocheffiziente Orderschnittstelle zur Bethmann Bank live gegangen und vollumfänglich einsetzbar. „Wir freuen uns, dass wir das Projekt erfolgreich abschließen konnten und nun alle Beteiligten von unserer effizienten FIX-Schnittstelle und unserem FIXhub-Netzwerk profitieren können“, sagt Carsten Osswald, Managing Director bei FIXhub. Seitens PSplus besteht nun die direkte Orderkopplung an die Verwahrstelle der traditionsreichen Privatbank mit Sitz in Frankfurt.
Nutzer der neu geschaffenen Schnittstelle können ab sofort digital und voll automatisierte Einzel- oder Blockorders aus unserem Portfoliomanagement-System generieren. „Diese hochsichere und zeiteffiziente Orderfunktion aus PSplus heraus erleichtert den täglichen Handel mit Wertpapieren und ermöglicht einen revisionssicheren Workflow“, meint Christian Kiedels, Leiter der Entwicklung bei PSplus.
„Die Erweiterung unserer bestehenden Transaktions- und Stammdatenschnittstelle um eine Orderschnittstelle ist ganz im Sinne unserer Kunden und eröffnet der wichtigen Zielgruppe der Vermögensverwalter und Asset Manager einen unkomplizierten Weg für die tägliche Orderübermittlung“, ergänzt Sandra Heidecker, Leiterin des Bereichs External Asset Managers Desk (EAM) bei der Bethmann Bank.
„Wir freuen uns sehr, dass nun die vollautomatisierte Order-Schnittstelle zur Verfügung steht. Die digitale Ordererfassung und -übermittlung direkt aus dem PSplus Beraterportal erspart uns Zeit – und sichert einen reibungslosen Orderworkflow“, ergänzt Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG.
Bei Interesse an unserer Schnittstelle wenden Sie sich gerne an Ihren Clientmanager oder den PSplus Support.
Ihr PSplus Team
PSplus gratuliert den besten Vermögensverwaltungen des Jahres 2022
NewsEs war Christian Hank eine sichtliche Freude, den Preisträgern der firstfive Awards 2022 bei der Preisverleihung Mitte Februar persönlich gratulieren zu können.
In drei Auswertungszeiträumen zeichnete die Firstfive AG wieder die besten Vermögensverwaltungen in einem kleinen und feierlichen Rahmen in der Villa Bonn in Frankfurt am Main aus. In seiner Doppelfunktion als Geschäftsführer der PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH und der FinaSoft GmbH war es ihm eine große Ehre, die Veranstaltung zu unterstützen und den Abend im Rahmen eines Gala-Dinners mit den Preisträgern verbringen zu dürfen. Besonders erfreulich, dass auch unsere langjährigen Bestandskunden DJE Kapital AG und M.M.Warburg & CO zu den Preisträgern gehören!
Pressemitteilung: St.Galler Kantonalbank Deutschland AG führt erfolgreich die Portfoliomanagement-Lösung der PSplus ein
NewsSeit September 2021 nutzt das Schweizer Traditionsbankhaus das Lösungsangebot der PSplus, weitere Ausbauschritte sind bereits in Planung.
Nach eineinhalb Jahren Projektlaufzeit wurde der Wechsel im Private Banking/Wealth Management der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG zum Portfoliomanagementsystem der PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH erfolgreich abgeschlossen.
Herzstück der neu eingeführten Software ist die Abbildung einer modularen Vermögensverwaltung, die dem Kunden erlaubt – ähnlich einem Buffet – sich an einer Auswahl an Investitionsansätzen zu bedienen, zwischen prognosefreien und prognosebasierten Stilen zu entscheiden und selbst die Gewichte der verschiedenen „Portionen“ zu bestimmen. Zu den erweiterten Funktionalitäten, die den Beratern und Kunden der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG nun zur Verfügung stehen, gehören u. a. die Abbildung kundenindividuell gewichteter und modulbasierter Benchmarks, damit die Entwicklung der Portfolios an ihrer spezifischen Zusammensetzung gemessen werden können. Die Lösung wird ergänzt durch ein ausgefeiltes Rebalancing auf Modulbasis mit automatisierten Compliance-Checks, damit eine effiziente Vermögensverwaltung ermöglicht wird.
Das neue System erlaubt weiter die Berechnung und Rechnungserzeugung anfallender Anlageberatungs- und Vermögensverwaltungsgebühren unterschiedlichster Komplexität bis zu erfolgsabhängigen Preismodellen, die Abrechnung von Lieferanten sowie die Bereitstellung von Exporten für die Buchhaltung. Hinzu kommen weitere Funktionalitäten, wie etwa die Verwaltung und die Überwachung von Lombardkrediten, die Verwaltung von unabhängigen und bankeigenen Ratinginformationen, die Abbildung von Branchen- und Assetklasseninformationen, die automatisierte Berichtsgenerierung für unterschiedliche Versandwege und die Anbindung an das bestehende Dokumentenmanagementsystem sowie ein neues Reportingsystem mit umfassender Archivierungslogik. Schnittstellen mit hohem Automatisierungsgrad – inklusive der bidirektionalen Schnittstelle zur DZ BANK/dwpbank – verbinden verschiedene namhafte Backendsysteme, Kurs- und Wertpapierstammdatenlieferanten sowie Finanzbuchhaltungssysteme. Mit der Neuaufstellung im Portfoliomanagementsystem wechselte die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG parallel in den Cloud-Betrieb bei der Atruvia (ehemals Fiducia und GAD IT AG).
Joseph M. Steiger, Vorstand der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, begründet den Wechsel zum Portfoliomanagementsystem von PSplus: „Wir wollen gerüstet sein, um die zunehmend komplexen Herausforderungen der Vermögensverwaltung auch in Zukunft optimal bewältigen zu können. Die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Systems ist die Basis für Wachstum und Automatisierung unserer Bank. Nach einer gelungenen Projektabwicklung sehen wir uns durch die Erfahrung und das Know-how des PSplus-Teams hier bestens unterstützt.“
Auch Christian Hank, Geschäftsführer der PSplus GmbH, zeigt sich zufrieden mit dem Projektverlauf und blickt bereits in die Zukunft: „Ein Projekt dieser Größenordnung mit einer so umfassenden Systemumstellung ist schon eine Herausforderung. Wir haben nun eine Basis geschaffen, auf deren Grundlage wir gemeinsam in der gleichen vertrauensvollen und produktiven Zusammenarbeit wie bisher weitere Ausbauschritte realisieren wollen.“
Als weitere Ausbaustufen sind eine Erweiterung der Order-Funktionalitäten, die Implementierung eines ESG-Reportings sowie der mögliche Einsatz der Endkunden- und Beratungslösung von FinaDesk, der Softwarelösung der Kaiserslauterner FinaSoft GmbH, im Gespräch.
News: Einfache und schnelle Digitalisierung Ihrer Depotdaten
NewsPSplus – jetzt mit den Depot-Daten aller Banken Europas
In einer neuen Kooperation mit GOIO Data konnten wir jetzt unser Schnittstellen-Angebot immens ausbauen. Ab sofort stehen unseren Nutzern über 2.000 Banken via digitaler Schnittstelle, auf Basis der Bankabrechnungen all dieser Banken, zur Verfügung. Zusätzlich besteht dadurch nun auch die Verfügbarkeit der digitalen Beleg-Kopien – ergänzend zum Datenstrom. Damit erreichen wir eine neue Stufe der Qualität der Datenanlieferung. Ein weiteres großes Plus ist, dass zukünftig innerhalb von maximal 14 Tagen die Neuanbindung einer Bank umgesetzt werden kann.
Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit GOIO Data und das „Plus“ für unsere Kunden.
News: PSplus mit Vortrag beim Family Office Forum 2021
NewsWie Software und dazu passende Dienstleistungen das Vermögensmanagement für Family Offices effizient unterstützen
Seit 2010 hat sich das Family Office Forum von Prestel & Partner zu dem jährlichen Event deutschsprachiger Family Offices etabliert. Wir sind auch in diesem Jahr wieder in Wiesbaden mit einem Stand vor Ort. Außerdem freuen wir uns besonders den Teilnehmern im Vortrag „Smart Data – Intelligenter Umgang mit Daten“, das Thema – Wie Software und dazu passende Dienstleistungen das Vermögensmanagement für Family Offices effizient unterstützen – näherbringen zu dürfen. Geschäftsführer Christian Hank und Senior Consultant Noah Wittig freuen sich schon auf Ihre Fragen dazu.
Das vollständige Programm mit allen Sprechern und Vorträgen finden Sie hier.
Single und ausgewählte Multi Family Offices genießen freien Eintritt!
Registrieren Sie sich jetzt noch schnell hier.
News: Treffen Sie uns bei der Veranstaltung „Herausforderungen für aktive Vermögensmanager: ETF, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Kryptowährungen“
News„Step by Step Digital…“
das ist der Titel eines Vortrags unseres Geschäftsführers Herrn Christian Hank am 21. September 2021. Bei der Online-Konferenz der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ “Herausforderungen für aktive Vermögensmanager“ gibt er Antworten auf die Fragen:
Termin der Online-Konferenz ist Dienstag, 21.09.2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr. Hier geht es zur ausführlichen Programmübersicht.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind, also melden Sie sich schnell noch an!
Schnittstellen News: Neue Transaktionsdaten-Schnittstelle zur Axxion S.A.
NewsDatenanbindung zur Luxemburger Fondsgesellschaft steht nun zur Verfügung
In den letzten Wochen haben wir unser Schnittstellen-Angebot für den Luxemburger Markt weiter ausbauen können. Mit der nun seit über 20 Jahren erfolgreich agierenden Service-KVG Axxion S.A. haben wir einen Partner gewinnen können, der über 150 Private-Label-Fonds speziell für Vermögensverwalter, Family Offices & Co. verwaltet und damit eine große Relevanz für unsere Kunden und Interessenten besitzt.
Alle relevanten Transaktions- und Stammdaten werden ab sofort täglich von der Axxion S.A. bzw. ihrer Tochtergesellschaft navAXX S.A., welche u. a. die Bereiche Fondsbuchhaltung, Reporting und IT abdeckt, für die PSplus-Kunden bereitgestellt. Der Abruf erfolgt automatisiert per SFTP und ermöglicht somit eine einfache, schnelle und qualitätsgesicherte Verarbeitung der Daten. Die Nutzer profitieren vom Import und der Verarbeitung der Transaktionsdaten zu Wertpapierkäufen, -verkäufen und -erträgen. Auch Kontobuchungen ohne Wertpapier-Bezug oder ein Abgleich der Konto- und Depotsalden sind in der Schnittstelle enthalten.
Peter Dobler, Geschäftsführer der PSplus GmbH, freut sich über die neue Partnerschaft: „Mit der Anbindung der Axxion S.A. konnten wir einigen Kunden, die das Dienstleistungsangebot der Axxion schon lange schätzen, einen großen Gefallen erweisen.“
Stefan Schneider, Vorstand der Axxion S.A. ergänzt: „PSplus spielt bei unseren bestehenden und potenziellen Geschäftspartnern, wie Vermögensverwaltern und Family Offices eine zunehmend wichtige Rolle. Insofern war es konsequent, diese Schnittstelle innerhalb kurzer Zeit zu realisieren. Sie erhöht die Flexibilität unserer Geschäftspartner und schafft Freiraum für kreative Lösungen im Sinne der Anleger.“
Pressemitteilung: Hessischer Hidden Champion begeht 25-jähriges Firmenjubiläum
NewsIn diesem Jahr feiert die PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH aus Rödermark ihr 25-jähriges Bestehen.
PSplus darf zu Recht als Hidden Champion bezeichnet werden, denn die inhabergeführte GmbH ist einer der Marktführer im Bereich Software-Lösungen für Family Offices, Banken, Vermögensverwalter und Stiftungen – mit Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxembourg, Großbritannien und den USA. Die Firmengeschichte von 25 Jahren, gerade in der schnelllebigen Software- und Finanzbranche, sieht man im Unternehmen als große Stärke und als Beleg für Wandlungsfähigkeit und ein tiefes fachliches Verständnis für den Markt.
Der geschäftsführende Gesellschafter und Firmengründer Dr. Peter Dobler meint dazu: „Die ersten 25 Jahre waren von zahlreichen Veränderungen geprägt. Es ist rückblickend beispiellos, wie stark sich Finanzindustrie und die Softwarebranche gewandelt haben. Wir sind unglaublich stolz auf diese 25 Jahre, auf die Mitarbeiter, die Kunden und die Partner, ohne die wir unseren heutigen Erfolg nicht erreicht hätten. Mit unserer neuen Gesellschafterstruktur haben wir die perfekte Basis für weiteres Wachstum in den nächsten 25 Jahren. Wir bleiben unseren Werten treu und werden die fachliche Marktführerschaft weiter ausbauen.“
PSplus begeht das ganze Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen, Events und speziellen Angeboten für Mitarbeiter, Kunden und Partner.