Ehrung der PSplus GmbH für 10 Jahre Mitgliedschaft im Forum VuV

Rödermark, 09. Dezember 2019

Im Rahmen des 6. Deutschen Vermögensverwaltertages am 15. November 2019 in Ettlingen bei Karlsruhe wurde der PSplus GmbH durch Herrn Andreas Grünewald, Vorsitzender des Verbands unabhängiger Vermögensverwalter (VuV), für 10 Jahre Mitgliedschaft im ‚Forum VuV‘ ausgezeichnet. 

Lesen Sie die vollständige Mitteilung hier

Der 16. Private Banking Gipfel der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ fand am 18. November 2019 im Audimax im Wasserturm auf dem EUREF-Campus in Berlin statt.

Das historisch-moderne Ambiente sorgte für den festlichen Rahmen für ca. 100 geladene Gäste.

PSplus fördert die Veranstaltung, bei dem die Ergebnisse des Performance-Projektes der Fuchs | Richter Prüfinstanz feierlich

verkündet werden, bereits seit mehreren Jahren. Einen Eindruck von der Veranstaltung erhalten Sie auf der Bilderstrecke hier

 

Basis für Kundenwachstum und zunehmende fachliche Anforderungen geschaffen
Oldenburg/Rödermark, 5. November 2019


Zum 30. September 2019 hat die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) die Vereinheitlichung ihrer unterschiedlichen Portfoliomanagementlösungen der Marken OLB, Bremer Kreditbank und Bankhaus Neelmeyer erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Wechsel aller Kundenmandate wurden sämtliche
Teilziele in Time und Budget der im April 2018 in Kooperation mit der PSplus GmbH begonnenen Umstellung der Systemlandschaft im Bereich Wealth Management erreicht. Mit der PSplus-Lösung, die das Bankhaus Neelmeyer bereits vor der Umstellung erfolgreich genutzt hat, konnten u.a. die
Nutzungstiefe ausgebaut, Prozesse vereinheitlicht und optimiert sowie die Total Cost of Ownership gesenkt werden.

In enger und konstruktiver Abstimmung haben die Projektpartner die Übernahme der Altbestände der drei Bankhäuser durchgeführt sowie das PSplus System an die individuellen Ansprüche der Fachabteilungen der OLB im Rahmen einer umfassenden Parametrisierung angepasst und in die
vorhandene IT-Infrastruktur integriert.

Thomas Schwarz, Abteilungsleiter Asset Management Private Kunden der OLB, sieht in der Konsolidierung der drei Portfoliomanagementlösungen einen wichtigen Baustein für das angestrebte Wachstum: „Mit dem PSplus System haben wir die ideale Basis für unsere kontinuierlich wachsende Kundenanzahl geschaffen. Dabei war uns auch die Übernahme der historischen Daten aus den bisherigen Lösungen sehr wichtig. Wir können ab sofort noch besser auf die Wünsche unserer anspruchsvollen Kunden reagieren sowie innovative und kundenindividuelle Lösungen anbieten.“

Dr. Peter Dobler, Geschäftsführer der PSplus GmbH, freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Großprojektes: „Mit unserer Lösung haben wir zielgerichtet auf die komplexen Anforderungen der OLB reagiert und gemeinsam Prozesse, speziell im Assetmanagement und der Kundenberatung, deutlich
verbessert. Damit besteht nun auch eine fachliche Basis für die umfassende Digitalisierungsstrategie der OLB, die wir natürlich mit unseren Lösungen unterstützen werden.“

Auch nach der Implementierung und Inbetriebnahme des neuen Systems wird die PSplus der OLB weiterhin beratend zur Seite stehen und sie bei Ausbaustufen, Schulungen und der Projektsteuerung für weitere Prozessoptimierungen unterstützen.

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier.

Unser diesjähriger PSplus-Usertag findet am Freitag, 08.11.2019, in Frankfurt statt.

Wie jedes Jahr stellen wir für Sie ein interessantes Programm zusammen und bieten Ihnen reichlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander und mit unserem Team. Gerne laden wir Sie schon jetzt herzlich zu diesem Termin sowie zur Vorabend-Veranstaltung am 07.11.2019 ein.

Zum 22. Mal öffnet am 25. – 26. September 2019 der Investmentkongress seine Pforten. Auch PSplus ist als Gastgeber mit dem Stand Nr. 54 vor Ort vertreten.

Der Treffpunkt für Fachbesucher der Finanzbranche bietet vielfältige Möglichkeiten sich über die Entwicklungen der Branche zu informieren, sich mit Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Neben zwei hochkarätigen Hauptvorträgen gibt es zahlreiche weitere Vorträge und Podiumsdiskussionen. Die drei Marktplätze und Themeninseln schaffen zusätzlich Raum für konstruktiven Austausch unter Kollegen.

Informationen zu Programm, Ausstellern und Anmeldung finden Sie hier

Wir freuen uns sehr darauf, Sie persönlich in München zu treffen!

 

Auch in diesem Jahr ist PSplus beim Family Office Forum von Prestel & Partner vom 09. – 10. April in Wiesbaden vertreten.

Beim jährlichen Treffen von über 140 Family Offices wird nicht nur umfangreich und praxisnah in unzähligen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden diskutiert und Wissen vermittelt, es bietet auch eine Plattform zum Netzwerken, Informationsaustausch und Kennenlernen neuer Trends und Möglichkeiten.

Unter den zahlreichen angesehenen Referenten sind:

  • Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven, UNESCO Sonderbotschafterin und
  • Jim Mellon, “British Billionaire Businessman” (Wikipedia)

Zu den Themen gehören unter anderem:

  • Immobilien, Tech sowie Impact Investments – Bleiben Sie am Ball!
    Lernen Sie von anderen Family Offices und Experten wie diese anlegen
  • Family Governance und Management – Wie operieren Ihre Peers?
    Ein Austausch zu Best Practise
  • Tauschen Sie sich aus mit Family Offices, Investoren und Experten
    Wie Sie Ihre Arbeit erleichtern, verbessern und optimieren

Details zur Veranstaltung und dem Programm finden Sie hier.

Als Partner und Sponsor freut sich PSplus auf zwei spannende Tage und darauf, Sie dort zu treffen.

Prestel & Partner ist ein spezialisierter Anbieter von Konferenzen und Veranstaltungen im Bereich Family Offices und koordiniert Foren weltweit, neben Wiesbaden auch in London, Zürich, Singapur und Dubai.

Die neue Softwarelösung der PSplus GmbH ist eines der ersten Ergebnisse aus der strategischen Zusammenarbeit mit der FinaSoft GmbH.

Die neue digitale Informationsplattform der PSplus für Endkunden und Berater basiert auf der von FinaSoft entwickelten FinaDesk-Produktfamilie. Nicht nur durch die Verwendung modernster und sicherster Technologien überzeugt die neue Portfoliomanagementlösung. Im Vergleich zu aktuell vergleichbaren Lösungen am Markt hebt sie sich insbesondere durch die tiefe Fachlichkeit quer durch alle liquiden und illiquiden Assetklassen sowie durch die umfassende Mandantenfähigkeit ab.

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier.

 

Der White-Label Robo-Advisor WeAdvise und PSplus, ein führender Anbieter von Portfoliomanagementsystemen, bieten im Rahmen einer strategischen Kooperation eine attraktive Gesamtlösung für unabhängige Vermögensverwalter und Finanzdienstleister an.

  • Beide Partner bündeln ihre Kompetenzen für ein ganzheitliches Angebot für digitales Vermögensmanagement
  • Das kombinierte Angebot beinhaltet das digitale Onboarding, Endkundenportal, ein multibankenfähiges Reporting sowie Lösungen für das Asset- und Portfoliomanagement
  • Finanzdienstleister bauen so auf einen „Best-of-Breed“-Ansatz eine flexible und nachhaltige Gesamtlösung für das digitale Vermögensmanagement

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier.

 

Im historischen Herzen Berlins, auf der Museumsinsel, findet am Montag, 19. November 2018, der 15. Private Banking Gipfel statt und wir freuen uns, als Sponsor mit dabei zu sein.

Für eine große Überraschung sorgte dabei unsere Jubiläumstorte. Gemeinsam mit FinaSoft gratulierten wir damit der Private Banking Prüfinstanz zum 15-jährigen Jubiläum. Wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit. Hier ein paar Eindrücke des Events.

Der Branchengipfel bildet den Rahmen zur Auszeichnung und Prämierung der Top-Institute unter den jährlich ca. 100 getesteten Finanzdienstleistern, Groß- und Privatbanken und unabhängigen Vermögensberatern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg sowie unter den führenden Instituten in der „Ewigen Bestenliste“, in der mittlerweile rund 300 Anbieter konkurrieren. Ausgezeichnet werden die besten Stiftungsmanager 2018, die besten Vermögensverwalter 2018 und die besten Vermögensmanager für 2019. Auch in diesem Jahr wurde u.a. wieder die Dr. Kohlhase Vermögensverwaltung ausgezeichnet. Wir gratulieren zur Führung im laufenden Performance-Projekt IV (stressarmes Portfolio).

Hintergrund:
Seit 2001 ermittelt der Berliner Wirtschafts- und Finanzverlag FUCHSBRIEFE, seit 2003 in Zusammenarbeit mit Dr. Richter | IQF, die Top-Vermögensmanager des Jahres. Mit dem Zusammenschluss zur unabhängigen Private Banking Prüfinstanz verfolgen die Partner das Ziel, ganzheitliche und professionelle Qualitätsstandards für die Beratung vermögender Kunden am Markt zu etablieren. Die Private Banking Prüfinstanz testet 2018 zum 16. Mal Finanzdienstleister, Groß- und Privatbanken sowie unabhängige Vermögensberater in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg. Insgesamt nahm sie in den vergangenen Jahren ca. 350 Institute unter die Lupe.

Als Mitglied fördert und unterstützt PSplus den Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV). Der Kongress bietet unabhängigen Vermögensverwaltern, Stiftungen und Family Offices die Möglichkeit, Expertenwissen und Erfahrungen auszutauschen und sich über aktuelle Themen und entsprechende Lösungsansätze zu beraten. Für uns war es deshalb selbstverständlich, auch beim diesjährigen VuV Vermögensverwaltertag am 09. November 2018 in Essen dabei zu sein.

Im Vordergrund dieser wichtigen Branchenveranstaltung standen aktuelle Entwicklungen der Branche. In Fachvorträgen und besonders im aktiven persönlichen Austausch untereinander erfuhren Teilnehmer aus erster Hand, welche Themen ihre Kollegen derzeit am stärksten beschäftigen.